Bewertung
Der häufigste Grund für die Ermittlung des Unternehmenswerts ist ein Eigentümerwechsel im Rahmen eines Kaufs bzw. Verkaufs. Schließlich müssen beide Seiten eine Bewertung vornehmen, um eine valide Verhandlungsgrundlage zu schaffen.
Hinzu kommen weitere Situationen, in denen eine Unternehmensbewertung notwendig ist:
• Ausscheiden oder Einstieg eines Gesellschafters
• Ermittlung einer Besteuerungsgrundlage
• Bonitätsprüfung
• Unternehmenssanierung
• Fusion
• bevorstehender Börsengang
• Enteignung• Erbstreitigkeiten
Unterüberschrift 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Unterüberschrift 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.